One-Pot Schwäbische Linsen mit Spätzle und Würstchen

One-Pot Schwäbische Linsen mit Spätzle und Würstchen
Fleisch & Geflügel
One-Pot Schwäbische Linsen mit Spätzle und Würstchen
One-Pot Schwäbische Linsen mit Spätzle und Würstchen

Diese schwäbische Spezialität hat in den letzten Jahren ein echtes Comeback erhalten - dazu gibt's leckere Wiener Würstchen oder wie die Schwaben sagen würden "Saiten".

Unser Tipp: Auch als vegetarische Variante ohne Würstchen – oder mit vegetarischer Alternative – ein Genuss.

Fleisch & Geflügel

Cookit Zubehör

Universalmesser, 3D-Rührer

Besonderes Zubehör

Sparschäler, feines Sieb

Nährwerte

Pro Portion: 668 kcal | 30 g E | 36 g F | 61 g KH

Linsen und Spätzle: Klassiker der schwäbischen Küche

Was dir dieses Rezept bietet, ist eine traditionelle Kombination aus der schwäbischen Küche. Dort heißt sie “Soidawurschd mit Lensa ond Schbäddzla”, also Saitenwürstchen mit Linsen und Spätzle. Für deinen Cookit haben wir uns an Omas Originalrezept orientiert, das du jetzt ganz einfach als One-Pot-Gericht nachkochen kannst. Linsen, Spätzle und Würstchen garen zusammen in deinem 3 Liter XL-Topf und schmecken dank Mehlschwitze und klassischer Gewürze schön deftig und rund. Die Spätzle für dieses und viele weitere köstliche Rezepte kannst du mit deinem Cookit übrigens super schnell und einfach selber machen.

Was sind Saiten?

Die Soidawurschd oder auch Saitenwurst ist die schwäbische Verwandte der Wiener und Frankfurter Würstchen. Sie wird oft auch nur als Saite bezeichnet, was so viel bedeutet wie “dünner Darm”. Diese Art Wiener Wurst aus Schwaben gehört zwingend zum Originalrezept mit Linsen und Spätzlen dazu. Je nachdem, wo du lebst, bekommst du sie aber nicht in jedem Supermarkt. Daher verwenden wir in diesem Cookit Rezept Wiener Würstchen, die sich nicht vom schwäbischen Original unterscheiden und in deinem One-Pot für tolle Aromen mitschmoren.

Rezepte aus Schwaben für deinen Cookit

Viele Klassiker der deutschen Küche kommen aus Schwaben. Mit deinem Cookit kochst du sie ganz einfach nach, ob für die Familienküche oder besondere Anlässe.

Schwäbischer Kartoffelsalat mit Essig und Öl

Ein weiterer Klassiker der schwäbischen Küche, der mit deinem Cookit schnell und einfach gelingt. Dazu ein paar Würstchen und Senf, schmeckt wie im Schwabenland! Zum Cookit Rezept für Schwäbischen Kartoffelsalat mit Essig und Öl

Schwäbische Linsensuppe

Wenn dir unser schwäbischer One-Pot gefällt, solltest du dir unbedingt auch diese Suppe merken. Die Zutaten hast du schon, dein Cookit übernimmt den Rest. Zum Cookit Rezept für Schwäbische Linsensuppe

Schwäbische Linsensuppe angerichtet in einem tiefen Teller, daneben goldenes Besteck Foto: SimplyCookit

COOKIT ACADEMY

Lerne in der Cookit Academy deinen Cookit spielerisch kennen: wie er benutzt wird und natürlich, was du alles mit ihm kochen kannst. Nebenbei gewinnst du Wissens-Badges, die in deinem Profil und mit deinen Reviews für alle User sichtbar angezeigt werden.

Zur Cookit Academy
4 Min.
Arbeitszeit
56 Min.
Kochzeit
1 Std.
Gesamtzeit
Leicht
Zutaten für 4 Personen
  • 1 Zwiebel
  • 200 g Karotten
  • 200 g Knollensellerie
  • 20 ml Rapsöl
  • 1000 ml Wasser
  • 400 g Tellerlinsen
  • 1 Lorbeerblatt
  • 3 Wacholderbeeren
  • 2 Prisen schwarzer Pfeffer , aus der Mühle
  • 2 EL Weizenmehl , Type 405
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Instant-Gemüsebrühe
  • 0,5 TL Salz
  • 20 ml Essig
  • 8 Wiener Würstchen
  • 500 g Spätzle , aus dem Kühlregal
  • 0,5 Bund Petersilie , frisch

Zur Einkaufsliste