Entenragout

Entenragout
Fleisch & Geflügel
Entenragout auf einem blauen Teller angerichtet, Lichterkette im Hintergrund
Entenragout

Beim Schmoren verwandeln sich Entenbrust, Wurzelgemüse und feiner Fond in ein herrlich duftendes Festmahl. Dieses Gericht enthält Alkohol. Eine alkoholfreie Variante findest du im Tipp.

Unser Tipp: Den Rotwein kannst du für eine alkoholfreie Variante einfach durch 150 ml roten Traubensaft ersetzen. Ist dir die Sauce nicht sämig genug, kannst du sie mit etwas Stärke andicken. Dazu nach dem Schmoren 1 EL Speisestärke mit 3 EL kaltem Wasser in einer separaten Schüssel verrühren und in den Topf geben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (3D-Rührer | Stufe 5 | 95°C | 2 Min.) köcheln lassen. Den 3D-Rührer entnehmen. Das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen.

Fleisch & Geflügel

Cookit Zubehör

Universalmesser, 3D-Rührer

Nährwerte

Pro Portion: 342 kcal | 37 g E | 16 g F | 6 g KH

Rezept laden und loskochen

COOKIT ACADEMY

Lerne in der Cookit Academy deinen Cookit spielerisch kennen: wie er benutzt wird und natürlich, was du alles mit ihm kochen kannst. Nebenbei gewinnst du Wissens-Badges, die in deinem Profil und mit deinen Reviews für alle User sichtbar angezeigt werden.

Zur Cookit Academy
17 Min.
Arbeitszeit
1 Std. 57 Min.
Kochzeit
2 Std. 10 Min.
Gesamtzeit
Leicht
Zutaten für 6 Portionen
  • 4 Karotten , à ca. 80 g
  • 0,25 Knollensellerie , ca. 250 g
  • 3 Zwiebeln , à ca. 50 g
  • 2 EL Olivenöl , zum Braten geeignet
  • 3 Entenbrustfilets , ohne Haut, à ca. 300 g
  • 750 ml Entenfond
  • 150 ml Rotwein , alternativ: roter Traubensaft
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 TL Salz
  • 0,5 TL schwarzer Pfeffer , aus der Mühle
  • 1 Lorbeerblatt
  • Außerdem

  • Petersilie , frisch, gehackt, zum Garnieren

Zur Einkaufsliste