Waffeltorte mit weißer Schokoladencreme

Waffeltorte mit weißer Schokoladencreme
Desserts & Backen
Waffeltorte mit weißer Schokoladencreme
Waffeltorte mit weißer Schokoladencreme

Diese Waffeltorte zieht alle Blicke auf sich – selbstgemachte Waffeln mit karamellisierten Walnüssen, fruchtiges Grapfruitkompott, eine herrlich süße Creme und frische Brombeeren als Topping bilden zusammen diese wunderschöne Torte.

Desserts & Backen

Cookit Zubehör

Universalmesser, 3D-Rührer, Zwillings-Rührbesen

Besonderes Zubehör

Waffeleisen, Kuchengitter, Tortenplatte, feines Sieb

Nährwerte

Pro Portion: 923 kcal | 15 g E | 55 g F | 92 g KH

Rezept laden und loskochen

So wird es gemacht:

  • 1Für die Garnitur 50 g Brombeeren in einen Gefrierbeutel geben und im Gefrierschrank anfrieren lassen. Für die Waffeln den 3D-Rührer einsetzen. Wasser, 30 g Zucker und Walnusskerne in den Topf einwiegen. Deckel schließen, den Messbecher entnehmen und die Walnusskerne (3D-Rührer | Stufe 2 | 170 °C | 7 Min.) karamellisieren lassen. Den 3D-Rührer entnehmen und den Walnusskaramell mit dem Spatel abstreifen. Karamellisierte Walnusskerne auf ein Stück Backpapier verteilen und auskühlen lassen. Den Topf und den 3D-Rührer spülen und abtrocknen. Den Topf wieder in das Gerät einsetzen.
  • 2Das Universalmesser einsetzen und die ausgekühlten Walnusskerne in den Topf geben. Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Nüsse (Universalmesser | Stufe 18 | 10 Sek.) zerkleinern. Dann das Automatikprogramm für Teige (Teigprogramm 3: Flüssige Teige) auswählen. Die weiche Butter in Stücken, braunen Zucker, 100 g Sahne, das Mineralwasser und das Weizenmehl in den Topf einwiegen. Eier, Backpulver und das Salz dazugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und alles (1 Min.) zu einem Teig vermengen. Das Universalmesser entnehmen und Teigreste mit dem Spatel abstreifen.
  • 3Ein Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten. Aus dem Teig nacheinander 6–7 Waffeln ausbacken, dabei zwischendurch nachfetten. Die Waffeln auf einem Gitter auskühlen lassen. In der Zwischenzeit den Topf und das Universalmesser spülen und abtrocknen. Den Topf wieder in das Gerät einsetzen.
  • 4Für das Kompott den 3D-Rührer einsetzen. Übrigen Zucker (30 g) in den Topf einwiegen. Grapefruits filetieren und Filets sowie den Saft zugeben. Die Vanilleschote längs halbieren, das Mark herauslösen und hinzufügen. Deckel schließen, den Messbecher entnehmen und die Zutaten (3D-Rührer | Stufe 2 | 100 °C | 20 Min.) einkochen lassen. Den 3D-Rührer entnehmen und mit dem Spatel abstreifen. Das Grapefruitkompott umfüllen, auskühlen lassen.
  • 5Den Topf kalt ausspülen, abtrocknen und wieder in das Gerät einsetzen. Für die Creme den Zwillings-Rührbesen einsetzen. Übrige Sahne (150 g) in den kalten Topf einwiegen und den Sahnesfest dazugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Sahne (Zwillings-Rührbesen | Stufe 4 | 1 Min.) aufschlagen. Die Sahne beim Aufschlagen beobachten und die Zeit dementsprechend anpassen. Den Zwillings-Rührbesen entnehmen, die geschlagene Sahne umfüllen und kalt stellen. In der Zwischenzeit den Topf und Zwillings-Rührbesen spülen und abtrocknen. Den Topf wieder in das Gerät einsetzen.
  • 6Das Universalmesser einsetzen. Die weiße Schokolade in Stücken einwiegen. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und Schokolade (Universalmesser | Stufe 18 | 15 Sek.) zerkleinern. Schokolade mit dem Spatel nach unten schieben. Den Deckel schließen und die Schokolade (Universalmesser | Stufe 3 | 50 °C | 5 Min.) schmelzen lassen. Das Universalmesser entnehmen und mit dem Spatel abstreifen.
  • 7Den Zwillings-Rührbesen einsetzen. Darauf achten, dass der Zwillings-Rührbesen richtig einrastet. Frischkäse und Puderzucker einwiegen. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Zwillings-Rührbesen | Stufe 7 | 20 Sek.) vermengen. Anschließend mit dem Spatel nach unten schieben. Den Deckel schließen, den Messbecher entnehmen und den Frischkäse (Zwillings-Rührbesen | Stufe 5 | 20 Sek.) weiter vermengen. Den Zwillings-Rührbesen entnehmen, geschlagene Sahne mit dem Spatel unterheben. Creme umfüllen und kalt stellen.
  • 8Den Zwillings-Rührbesen entnehmen, die geschlagene Sahne umfüllen und kalt stellen. In der Zwischenzeit den Topf und das Universalmesser spülen und abtrocknen. Den Topf wieder in das Gerät einsetzen.
  • 9Das Universalmesser einsetzen. Die weiße Schokolade in Stücken einwiegen. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Schokolade (Universalmesser | Stufe 18 | 15 Sek.) zerkleinern. Die Zutaten mit dem Spatel nach unten schieben. Den Deckel schließen und die Schokolade (Universalmesser | Stufe 3 | 50 °C | 5 Min.) schmelzen lassen. Das Universalmesser entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen.
  • 101 Waffel auf eine Tortenplatte legen, mit etwas Grapefruitkompott bestreichen. Einige der übrigen Brombeeren darauf verteilen, mit etwas von der Creme bestreichen. So mit dem Schichten fortfahren. Mit Creme abschließen. Mit angefrorenen Beeren garnieren und durch ein feines Sieb mit Puderzucker bestäuben.

Die Temperatur, bei der Wasser zu kochen beginnt, hängt von der Höhe des Wohnorts über dem Meeresspiegel ab. Um ein Überkochen zu vermeiden solltest du bei manuellen Rezepten darauf achten, bei Kochtemperaturen zwischen 93 °C und 100 °C, die Temperatur dementsprechend anzupassen. Weitere Informationen hierzu findest du in der Cookit Gebrauchsanweisung unter dem Punkt „So gelingt’s“.

COOKIT ACADEMY

Lerne in der Cookit Academy deinen Cookit spielerisch kennen: wie er benutzt wird und natürlich, was du alles mit ihm kochen kannst. Nebenbei gewinnst du Wissens-Badges, die in deinem Profil und mit deinen Reviews für alle User sichtbar angezeigt werden.

Zur Cookit Academy
5 Min.
Arbeitszeit
1 Std. 45 Min.
Kochzeit
1 Std. 50 Min.
Gesamtzeit
Schwer
Zutaten für 6 Portionen
  • Zutaten für die Dekoration

  • 250 g Brombeeren
  • 1 TL Puderzucker
  • Zutaten für die Waffeln

  • 20 ml Wasser
  • 30 g Zucker
  • 50 g Walnusskerne
  • 125 g Butter, weich
  • 75 g brauner Zucker
  • 100 ml Sahne
  • 150 ml Mineralwasser, kohlensäurehaltig
  • 250 g Weizenmehl, Type 405
  • 2 Eier
  • 0,5 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Zutaten für das Kompott

  • 30 g Zucker
  • 3 Grapefruits
  • 0.5 Vanilleschote
  • Zutaten für die Creme

  • 150 ml Sahne
  • 2 TL Sahnesteif
  • 100 g weiße Schokolade
  • 200 g Frischkäse
  • 50 g Puderzucker
  • Außerdem

  • Gefrierbeutel
  • Backpapier
  • Butter zum Fetten

Zur Einkaufsliste