Tofuschnitzel mit Kartoffelsalat
Tofuschnitzel mit Kartoffelsalat Vegan

So wird es gemacht:
- 12 Liter Wasser in den Topf einwiegen. Den Dampfgareinsatz in den Topf einsetzen. Die kleinen Kartoffeln in den Dampfgareinsatz einwiegen. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Kartoffeln (Ohne Werkzeug | 100 °C | 35 Min.) köcheln lassen. In der Zwischenzeit 2 Stück Tofu jeweils waagerecht dritteln, in ein sauberes Küchentuch einschlagen und, z. B. mit einem Küchenbrett, ca. 10 Min. beschweren. In der Zwischenzeit die Zitrone halbieren und auspressen. Die Tofustücke aus dem Tuch nehmen, mit dem Zitronensaft, dem Salz, und dem weißen Pfeffer marinieren und beiseitestellen. Den Dampfgareinsatz mithilfe des Spatels entnehmen. Die Kartoffeln abtropfen lassen und beiseitestellen. Den Topf leeren, kalt ausspülen und abtrocknen. Den Topf wieder in das Gerät einsetzen.
- 2Das Universalmesser einsetzen. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und, bis auf einige zum Garnieren, in den Topf geben. Das Grün von 1 Bund Radieschen abschneiden und, bis auf einige Blätter zum Garnieren, in den Topf geben. Die Radieschen beiseitestellen. Die Knoblauchzehe und die Schalotte schälen, die Schalotte halbieren und alles in den Topf geben. Die Gemüsebrühe einwiegen. Den Apfelessig, den Senf, den Zucker, das Salz und den weißen Pfeffer zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 14 | 20 Sek.) pürieren. Die Zutaten mit dem Spatel nach unten schieben. Das Universalmesser entnehmen und mit dem Spatel abstreifen.
- 3Den Zerkleinerungsaufsatz mit der Wendeschneidscheibe, dünne Seite nach oben, einsetzen. Darauf achten, dass der Zerkleinerungsaufsatz einrastet. Den Deckel schließen und die Radieschen (Zerkleinerungsaufsatz | Stufe 6) in dünne Scheiben schneiden. Den Zerkleinerungsaufsatz entnehmen. Die Zutaten in eine Salatschüssel umfüllen. Die gedämpften Kartoffeln halbieren und unter die Radieschen mit dem Dressing heben. Den Salat ca. 1 Std. durchziehen lassen. In der Zwischenzeit den Topf ausspülen, abtrocknen und wieder in das Gerät einsetzen.
- 4Den Zwillings-Rührbesen einsetzen. Die Panko-Brösel in eine separate Schüssel wiegen. Die gemahlene Mandeln zum Panko geben, mischen und beiseitestellen. Den Haferdrink, das Weizenmehl und die Speisestärke in den Topf einwiegen. Das Paprikapulver zugeben, den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Zwillings-Rührbesen | Stufe 4 | 20 Sek.) verquirlen. Den Zwillings-Rührbesen entnehmen.
- 5Das Sonnenblumenöl in einer großen, beschichteten Pfanne auf dem Herd erhitzen. In der Zwischenzeit die Tofustücke erst im Hafermilch-Mix wenden, dann in den Panko-Bröseln wälzen. Die Tofuschnitzel in der Pfanne portionsweise von jeder Seite ca. 2 Min. braten. Herausnehmen und warm halten. In der Zwischenzeit den Babyspinat zum Kartoffelsalat in die Schüssel wiegen. Den Babyspinat unter den Kartoffelsalat heben. Die Tofuschnitzel mit dem Kartoffelsalat anrichten und mit den Petersilien- und Radieschenblättchen garniert servieren.
Die Temperatur, bei der Wasser zu kochen beginnt, hängt von der Höhe des Wohnorts über dem Meeresspiegel ab. Um ein Überkochen zu vermeiden solltest du bei manuellen Rezepten darauf achten, bei Kochtemperaturen zwischen 93 °C und 100 °C, die Temperatur dementsprechend anzupassen. Weitere Informationen hierzu findest du in der Cookit Gebrauchsanweisung unter dem Punkt „So gelingt’s“.
COOKIT ACADEMY
Lerne in der Cookit Academy deinen Cookit spielerisch kennen: wie er benutzt wird und natürlich, was du alles mit ihm kochen kannst. Nebenbei gewinnst du Wissens-Badges, die in deinem Profil und mit deinen Reviews für alle User sichtbar angezeigt werden.
Zur Cookit AcademyKochzeit
Gesamtzeit
Mittel
Für die Tofuschnitzel
- 2 Stücke Tofu, natur, fest, à ca. 225 g
- 1 Zitrone
- 1 TL Salz
- 0,5 TL weißer Pfeffer, aus der Mühle
- 100 g Panko-Brösel, japanisches Paniermehl
- 2 EL Mandeln, mit Haut, gemahlen
- 100 ml Haferdrink
- 50 g Weizenmehl, Type 405
- 50 g Speisestärke
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 4 EL Sonnenblumenöl
Für den Kartoffelsalat
- 800 g Kartoffeln, klein, z.B. Drillinge
- 0,5 Bund Petersilie, frisch
- 1 Bund Radieschen, mit frischem Grün, Bio
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Schalotte
- 150 ml Gemüsebrühe, vegan
- 2 EL Apfelessig
- 2 EL Senf
- 1 TL Zucker
- 2 TL Salz
- 1 TL weißer Pfeffer, aus der Mühle
- 100 g Babyspinat, frisch