Knusprige Sommerrollen
Knusprige Sommerrollen Vegan

So wird es gemacht:
- 1Die Karotten schälen und der Länge nach halbieren. Die rote Paprikaschote vierteln und entkernen. Von den Fühlingszwiebeln das untere Ende abschneiden. Den Zerkleinerungsaufsatz mit der Wendeschneidscheibe, dünne Seite nach oben, einsetzen. Den Deckel schließen und die Champignons, die Karotten, die Paprikaschote und die Frühlingszwiebeln (Zerkleinerungsaufsatz | Stufe 6) in dünne Scheiben schneiden. Den Zerkleinerungsaufsatz entnehmen, das Gemüse umfüllen und beiseitestellen.
- 21 Liter Wasser in den Topf einwiegen. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und das Wasser (Ohne Werkzeug | 100 °C | 9 Min.) aufkochen lassen. Die Edamame in den Topf einwiegen und Salz zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Ohne Werkzeug | 98 °C | 5 Min.) garen. Die Glasnudeln einwiegen. Den Deckel schließen und die Zutaten (Ohne Werkzeug | 98 °C | 2 Min.) garen. Die Packungsangabe beachten und die Zeit ggf. anpassen. In der Zwischenzeit den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Die Edamame und die Glasnudeln in ein Sieb abgießen und beiseitestellen.
- 3In einen großen Teller etwas kaltes Wasser geben und 1 Blatt Reispapier darin einweichen. Mittig auf das weiche Reispapier je 1/8 von dem Gemüse, den Glasnudeln, den Edamame und dem Koriander geben. Zwei Reisblattränder von den Seiten her einschlagen, und von unten nach oben aufrollen. Einen Teller mit Rapsöl fetten und die Sommerolle darauflegen. Die restlichen 7 Reisblätter auf dieselbe Weise belegen und auf dem gefetteten Teller beiseitestellen.
- 4Das Rapsöl in einer beschichteten Pfanne auf dem Kochfeld erhitzen und die Sommerrollen darin von beiden Seiten anbraten. Die knusprigen Sommerrollen servieren.
Die Temperatur, bei der Wasser zu kochen beginnt, hängt von der Höhe des Wohnorts über dem Meeresspiegel ab. Um ein Überkochen zu vermeiden solltest du bei manuellen Rezepten darauf achten, bei Kochtemperaturen zwischen 93 °C und 100 °C, die Temperatur dementsprechend anzupassen. Weitere Informationen hierzu findest du in der Cookit Gebrauchsanweisung unter dem Punkt „So gelingt’s“.
COOKIT ACADEMY
Lerne in der Cookit Academy deinen Cookit spielerisch kennen: wie er benutzt wird und natürlich, was du alles mit ihm kochen kannst. Nebenbei gewinnst du Wissens-Badges, die in deinem Profil und mit deinen Reviews für alle User sichtbar angezeigt werden.
Zur Cookit AcademyArbeitszeit
Kochzeit
Gesamtzeit
Mittel
Für die Sommerrollen
- 100 g Champignons
- 2 Karotten, à ca. 70 g
- 1 rote Paprikaschote, ca. 160 g
- 3 Frühlingszwiebeln, à ca. 30 g
- 100 g Edamame, tiefgekühlt
- 1 TL Salz
- 50 g Glasnudeln
- 4 Stängel Koriander, frisch
- 8 Stück Reispapier, ø ca. 25 cm
- 3 EL Rapsöl
Außerdem
- Rapsöl, zum Fetten