Low-Carb-Brot

Low-Carb-Brot
Vegan
Angeschnittenes und mit Butter beschmiertes Keto Brot selbstgemacht im Cookit.
Low-Carb-Brot

In 5 Minuten im Ofen: Dieses Low Carb Brot kommt ohne Hefe daher und wird im Cookit angerührt. Und ist damit kinderleicht gemacht. 

Unser Tipp: Das Brot lässt sich portionsweise super einfrieren.

Vegan

Cookit Zubehör

Universalmesser

Besonderes Zubehör

Universalmesser, Backofen, Kastenform (24 cm Länge)

Nährwerte

Pro Stück: 266 kcal | 14 g E | 21 g F | 11 g KH

Rezept laden und loskochen

Saftiges Low Carb Brot ohne Mehl für jeden Tag 

Du denkst, Brot ohne Mehl kann nicht schmecken? Lass dich vom Gegenteil überzeugen! Low Carb Brot liefert alles, was du von einem Brot erwartest – es ist frisch, saftig und richtig sättigend. Einmal gebacken, wirst du es immer wieder machen wollen. 

Die Vorteile: 

  • Weniger Kohlenhydrate als herkömmliches Brot. 
  • Dafür versorgt es dich mit richtig vielen Ballaststoffen, die dich lange satt halten.
  • Es ist vegan und glutenfrei.
  • Dank Nüssen und Kernen gibt es dir richtig viel Power für den Tag!

Schon gewusst? Unser Geheimtipp für extra saftiges Low Carb Brot ist Mandelmus. Es sorgt zusammen mit Olivenöl für Feuchtigkeit im Teig. 

Low Carb Brot - schnell und einfach selbst gebacken 

  • Mit wenigen Zutaten in unter 5 Minuten den Teig im Cookit zubereiten.
  • Selbst gebackenes Brot und trotzdem mehr Zeit für andere Dinge. 
  • Fürs Frühstück, Sandwiches und als Snack für zwischendurch oder unterwegs.
  • Ideal für die Keto-Diät und andere kohlenhydratarme Ernährungsformen.

Unser Tipp: Der Teig ist etwas feuchter als gewohnt – das ist normal! Backe das Brot sonst einfach noch ein bisschen länger, für eine extra knusprige Kruste.

Keto Brot - wenig Kohlenhydrate, mehr Eiweiß

Keto Brot - dieser Begriff begegnet dir immer häufiger, doch du weißt nicht so genau, was Keto ist? Wir erklären es dir kurz:

Bei einem Keto Rezept werden Kohlenhydrate wie Mehl durch Fette aus zum Beispiel Nüssen ersetzt. Wenn du also etwas weniger Kohlenhydrate in einer Mahlzeit zu dir nehmen möchtest, ist unser ketogenes Brot mit nur 11 g Kohlenhydraten pro Scheibe dafür ideal.

Keto Rezepte bestehen hauptsächlich aus:

  • vielen Fetten: deshalb landen viele Nüsse und Öl im Teig
  • viel Protein: für unser veganes Brot verwenden wir Leinsamen
  • Wenig Kohlenhydraten: stattdessen Ballaststoffe aus Nüssen, Kernen und Samen
     

Schnapp dir das Rezept und freu dich auf frisch gebackenes Brot in nur kurzer Zeit! 

 

So wird es gemacht:

  • 1Den Backofen auf 180 °C Heißluft vorheizen. Eine Kastenform (24 cm Länge) mit Backpapier auslegen.
  • 2Das Universalmesser einsetzen. Die Nusskerne einwiegen, den Deckel schließen und die Kerne mit eingesetztem Messbecher (Stufe 18 | 10 Sek.) zerkleinern und umfüllen.
  • 3Die Leinsamen und Flohsamenschalen einwiegen, den Deckel schließen und mit eingesetztem Messbecher (Stufe 18 | 10 Sek.) zerkleinern. 420 ml Wasser zufügen und alles (Stufe 5 | 25 Sek.) vermengen. Mit dem Spatel nach unten schieben und die Samen 2 Min. quellen lassen.
  • 4Das Automatikprogramm für Teige (feste Teige) starten. 100 g Sonnenblumenkerne, 50 g Kürbiskerne und das Mandelmus einwiegen. Die zerkleinerten Nusskerne, das Olivenöl sowie 2 TL Salz in den Topf geben. Den Deckel schließen und die Zutaten mit eingesetztem Messbecher 2 Min. zu einem Teig verarbeiten.
  • 5Das Universalmesser entnehmen, den Teig in die Kastenform geben und mit je 20 g Sonnenblumenkernen und Kürbiskernen bestreuen. Das Brot im vorgeheizten Backofen 40 Min. backen. Anschließend aus der Form nehmen und für weitere 35–40 Min. backen. Das Brot auf einem Rost gut auskühlen lassen.

Die Temperatur, bei der Wasser zu kochen beginnt, hängt von der Höhe des Wohnorts über dem Meeresspiegel ab. Um ein Überkochen zu vermeiden solltest du bei manuellen Rezepten darauf achten, bei Kochtemperaturen zwischen 93 °C und 100 °C, die Temperatur dementsprechend anzupassen. Weitere Informationen hierzu findest du in der Cookit Gebrauchsanweisung unter dem Punkt „So gelingt’s“.

COOKIT ACADEMY

Lerne in der Cookit Academy deinen Cookit spielerisch kennen: wie er benutzt wird und natürlich, was du alles mit ihm kochen kannst. Nebenbei gewinnst du Wissens-Badges, die in deinem Profil und mit deinen Reviews für alle User sichtbar angezeigt werden.

Zur Cookit Academy
3 Min.
Arbeitszeit
1 Std. 33 Min.
Kochzeit
1 Std. 36 Min.
Gesamtzeit
Leicht
Zutaten für 12 Stücke
  • 160 g Nusskerne, gemischt
  • 120 g Leinsamen
  • 420 ml Wasser
  • 40 g Flohsamenschalen
  • 100 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g Kürbiskerne
  • 30 g Mandelmus
  • 40 g natives Olivenöl extra
  • 2 TL Salz

Zur Einkaufsliste