Holunderblüten-Essig

Holunderblüten-Essig
Vegan
Holunderblütenessig in Glasflaschen abgefüllt.
Holunderblüten-Essig

Neben den absoluten Holunderblüten-Klassikern gibt es spannende Rezepte, wie diesen herrlich, fruchtigen Essig. Eine tolle Ergänzung zu allen sommerlichen Salaten und ein perfektes Mitbringsel für die nächste Gartenparty. Der Essig benötigt 3 Tage zum Durchziehen.

Unser Tipp: Der Holunderblüten-Essig lässt sich auch ohne Pimentkörner zubereiten, er schmeckt dann weniger würzig. So bereitest du frisch gepflückte Holunderblüten vor: Die Dolden ausschütteln, in stehendem Wasser kurz waschen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen.

Vegan

Cookit Zubehör

3D-Rührer

Besonderes Zubehör

1 sauberes Schraubglas (ca. 2 Liter); Sieb oder Passiertuch; 3 saubere Flaschen (à ca. 500 ml)

Nährwerte

Pro 100 ml: 47 kcal | 0 g E | 0 g F | 6 g KH

So wird es gemacht:

  • 1Den 3D-Rührer einsetzen. Wasser, Essigessenz und Zucker in den Topf einwiegen. Die Vanilleschoten längs halbieren, das Mark herauslösen und alles zugeben. Die Pimentkörner und das Salz zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher entnehmen und die Zutaten (3D-Rührer | Stufe 5 | 97 °C | 10 Min.) erhitzen. In der Zwischenzeit die Holunderblütendolden in ein großes, sauberes Schraubglas (ca. 2 Liter) geben. Den 3D-Rührer entnehmen und mit dem Spatel abstreifen.
  • 2Den Vanillesud in das Schraubglas geben und mit dem Spatel vermengen. Den Holunderblüten-Essig 3 Tage an einem kühlen und dunklen Ort ziehen lassen. Dabei den Essig regelmäßig schwenken.
  • 3Den 3D-Rührer einsetzen. Den Holunderblüten-Essig durch ein feines Sieb oder Passiertuch passieren und in den Topf geben. Den Deckel schließen, den Messbecher entnehmen und das Lebensmittel (3D-Rührer | Stufe 5 | 100 °C | 10 Min.) köcheln lassen. Den 3D-Rührer entnehmen und mit dem Spatel abstreifen. Den Holunderblüten-Essig in 3 saubere Flaschen (à 500 ml) füllen, fest verschließen, abkühlen lassen und kühl und dunkel lagern.

Die Temperatur, bei der Wasser zu kochen beginnt, hängt von der Höhe des Wohnorts über dem Meeresspiegel ab. Um ein Überkochen zu vermeiden solltest du bei manuellen Rezepten darauf achten, bei Kochtemperaturen zwischen 93 °C und 100 °C, die Temperatur dementsprechend anzupassen. Weitere Informationen hierzu findest du in der Cookit Gebrauchsanweisung unter dem Punkt „So gelingt’s“.

COOKIT ACADEMY

Lerne in der Cookit Academy deinen Cookit spielerisch kennen: wie er benutzt wird und natürlich, was du alles mit ihm kochen kannst. Nebenbei gewinnst du Wissens-Badges, die in deinem Profil und mit deinen Reviews für alle User sichtbar angezeigt werden.

Zur Cookit Academy
1 Std. 12 Min.
Vorlaufzeit
4 Min.
Arbeitszeit
31 Min.
Kochzeit
35 Min.
Gesamtzeit
Leicht
Zutaten für 1500 Ml
  • 1500 ml Wasser
  • 150 ml Essigessenz
  • 100 g Zucker
  • 2 Vanilleschoten
  • 10 Pimentkörner
  • 0,5 TL Salz
  • 20 Holunderblütendolden, ca. 200 g

Zur Einkaufsliste