Quiche á la Ratatouille
Quiche á la Ratatouille Desserts & Backen

So wird es gemacht:
- 1Für den Teig das Automatikprogramm für Teige (Teigprogramm 1: Feste Teige) auswählen. Das Universalmesser einsetzen. Das Weizenmehl und die Butter in Stücken in den Topf einwiegen. Das Ei, die Milch und das Salz zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten zu einem Teig verkneten. Das Universalmesser entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Min. kalt stellen.
- 2In der Zwischenzeit für die Füllung die Tomaten in Scheiben schneiden. Die rote Zwiebel schälen und je nach Größe halbieren.
- 3Den Backofen je nach Herstellerangaben auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Zerkleinerungsaufsatz mit der Wendeschneidscheibe, dicke Seite nach oben, einsetzen. Den Deckel schließen und die grüne und gelbe Zucchini, die Aubergine und die Zwiebel (Zerkleinerungsaufsatz | Stufe 9) in dicke Scheiben schneiden. Den Zerkleinerungsaufsatz entnehmen.
- 4Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als die Form rund ausrollen und in die Form geben. Dabei einen Rand bilden. Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen. Die Gemüsescheiben fächerartig in der Tatin-Form (Ø 28 cm) schichten.
- 5Das Universalmesser einsetzen. Die Knoblauchzehen in den Topf geben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 18 | 10 Sek. ) zerkleinern. Die Zutaten mit dem Spatel nach unten schieben. DIe Sahne und den Ziegenfrischkäse einwiegen. Die Eier, die Speisestärke, Salz, Kräuter der Provence und schwarzen Pfeffer zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 14 | 20 Sek.) vermengen. Das Universalmesser entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen.
- 6Die Eier-Sahne-Mischung gleichmäßig über das Gemüse in der Form gießen. Die Quiche wie angegeben backen: Einschubhöhe 3 (mittig), Ober-/Unterhitze: 200 °C, Backzeit: ca. 45-50 Min.
- 7Die Quiche à la Ratatouille aus dem Backofen nehmen, etwas abkühlen lassen und mit Thymian bestreut servieren.
Die Temperatur, bei der Wasser zu kochen beginnt, hängt von der Höhe des Wohnorts über dem Meeresspiegel ab. Um ein Überkochen zu vermeiden solltest du bei manuellen Rezepten darauf achten, bei Kochtemperaturen zwischen 93 °C und 100 °C, die Temperatur dementsprechend anzupassen. Weitere Informationen hierzu findest du in der Cookit Gebrauchsanweisung unter dem Punkt „So gelingt’s“.
COOKIT ACADEMY
Lerne in der Cookit Academy deinen Cookit spielerisch kennen: wie er benutzt wird und natürlich, was du alles mit ihm kochen kannst. Nebenbei gewinnst du Wissens-Badges, die in deinem Profil und mit deinen Reviews für alle User sichtbar angezeigt werden.
Zur Cookit AcademyArbeitszeit
Kochzeit
Gesamtzeit
Mittel
Für den Teig
- 250 g Weizenmehl, Type 405
- 130 g Butter
- 1 Ei
- 3 EL Milch
- 0,5 TL Salz
Für die Füllung
- 3 Tomaten, à ca. 80 g
- 1 rote Zwiebel, ca. 50 g
- 1 grüne Zucchini, ca. 200 g
- 1 gelbe Zucchini, ca. 200 g
- 1 Aubergine, klein, ca. 200 g
- 4 Knoblauchzehen
- 200 ml Sahne
- 150 g Ziegenfrischkäse
- 3 Eier
- 1 EL Speisestärke
- 1,5 TL Salz
- 1 TL Kräuter der Provence, getrocknet
- 0,5 EL schwarzer Pfeffer, aus der Mühle
Außerdem
- Thymian, frisch, zum Garnieren
- Frischhaltefolie