Helle und dunkle Mutzenmandeln
Helle und dunkle Mutzenmandeln Desserts & Backen

Rezept laden und loskochen
So wird es gemacht:
- 1Das Universalmesser einsetzen. Die Zartbitterschokolade in den Topf einwiegen. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zartbitterschokolade (Universalmesser | Stufe 18 | 15 Sek.) zerkleinern. Das Universalmesser entnehmen. Das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen. Die Zartbitterschokolade umfüllen und beiseitestellen.
- 2Das Universalmesser einsetzen. Die Mandelkerne einwiegen, den Deckel schließen und die Mandelkerne (Universalmesser | Stufe 18 | 20 Sek.) zerkleinern.
- 3Das Automatikprogramm für Teige (Teigprogramm 2: Weiche Teige) auswählen. Die Butter in Stücken, den Zucker, das Mehl sowie 50 ml Milch in den Topf einwiegen. Die Vanilleschote der Länge nach halbieren, das Mark herauslösen und mit den Eiern, dem Backpulver und Salz zugeben. Den Deckel schließen und die Zutaten zu einem Teig verkneten. Das Universalmesser entnehmen. Das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen. Die Hälfte des Teiges umfüllen.
- 4Das Universalmesser einsetzen. Darauf achten, dass das Universalmesser einrastet. 20 ml Milch einwiegen und Kakaopulver und zerkleinerte Zartbitterschokolade zugeben. Den Deckel schließen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 10 | 20 Sek.) vermengen. Das Universalmesser entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen. Den Teig umfüllen. Beide Teige 1 Std. ruhen lassen.
- 5Mit einem Teelöffel von den Teigen Mutzen abstechen und auf eine bemehlte Arbeitsfläche setzen. In einem separaten Kochtopf das Pflanzenöl und den Butterschmalz auf dem Kochfeld erhitzen. Die Temperatur ist erreicht, sobald an einem Holzlöffelstiel kleine Bläschen aufsteigen.
- 6Zuerst die hellen Mutzen portionsweise ins heiße Fett geben und unter Wenden goldbraun ausbacken. Mit einer Schaumkelle herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Anschließend mit den Schokoladenmutzen ebenso verfahren. Die hellen Mutzen lauwarm mit etwas Puderzucker bestäuben.
- 73 EL Zucker und 1 EL Kakaopulver vermengen und die Schokoladenmutzen in dem Kakaozucker wälzen.
- 8Die noch warmen Mutzen am besten sofort servieren.
Die Temperatur, bei der Wasser zu kochen beginnt, hängt von der Höhe des Wohnorts über dem Meeresspiegel ab. Um ein Überkochen zu vermeiden solltest du bei manuellen Rezepten darauf achten, bei Kochtemperaturen zwischen 93 °C und 100 °C, die Temperatur dementsprechend anzupassen. Weitere Informationen hierzu findest du in der Cookit Gebrauchsanweisung unter dem Punkt „So gelingt’s“.
COOKIT ACADEMY
Lerne in der Cookit Academy deinen Cookit spielerisch kennen: wie er benutzt wird und natürlich, was du alles mit ihm kochen kannst. Nebenbei gewinnst du Wissens-Badges, die in deinem Profil und mit deinen Reviews für alle User sichtbar angezeigt werden.
Zur Cookit AcademyKochzeit
Gesamtzeit
Mittel
- 50 g Zartbitterschokolade
- 50 g Mandelkerne
- 75 g Butter, weich
- 50 g Zucker
- 70 ml Milch
- 250 g Weizenmehl, Type 405
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Vanilleschote
- 1,5 EL Kakaopulver
- 500 g Pflanzenöl, zum Fritieren geeignet
- 500 g Butterschmalz, zum Frittieren
Außerdem
- Weizenmehl, zum Bearbeiten
- Küchenpapier
- Puderzucker, zum Bestäuben
- 3 EL Zucker, zum Wälzen
- 1 EL Kakaopulver, zum Wälzen