Hefeblume mit rotem Pesto

Hefeblume mit rotem Pesto
Desserts & Backen
Hefeblume mit rotem Pesto
Hefeblume mit rotem Pesto

Goldener Teig mit leckerem rotem Pesto in Form einer Blume. Das ist ein richtiger Hingucker auf dem Buffet.

Unser Tipp: Wenn es schnell gehen soll, kannst du auch fertiges Pesto aus dem Glas verwenden.

Desserts & Backen

Cookit Zubehör

Universalmesser

Besonderes Zubehör

Teigrolle, Glas, Backblech

Nährwerte

Pro Portion: 537 kcal | 14 g E | 30 g F | 57 g KH

So wird es gemacht:

  • 1Für den Hefeteig das Universalmesser einsetzen. Das Wasser in den Topf einwiegen. Die frische Hefe zerbröseln und einwiegen. Den braunen Zucker zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 5 | 37 °C | 3 Min.) erwärmen.
  • 2Das Automatikprogramm für Teige (Teigprogramm 2: Weiche Teige) auswählen. Das Dinkelmehl und das Olivenöl einwiegen. Das Salz zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten zu einem Teig verkneten. Das Universalmesser entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen. Den Teig in eine große Schüssel umfüllen und abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 Std. gehen lassen. In der Zwischenzeit den Topf und das Universalmesser spülen und abtrocknen. Den Topf wieder in das Gerät einsetzen.
  • 3Für das Pesto das Universalmesser einsetzen. Den Parmesan in Stücken und die Pinienkerne in den Topf einwiegen. Die Knoblauchzehen schälen und zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 18 | 15 Sek.) zerkleinern. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und einwiegen. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 18 | 10 Sek.) zerkleinern. Die Zutaten mit dem Spatel nach unten schieben. Das Olivenöl einwiegen, das Salz und den schwarzen Pfeffer zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 16 | 20 Sek.) vermengen. Das Universalmesser entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen.
  • 4Den Backofen je nach Herstellerangaben auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • 5Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche in 2 Portionen teilen und jeweils rund (Ø 35 cm) ausrollen. Einen Teigkreis auf das Backblech legen und mit dem Pesto bestreichen. Den zweiten Teigkeis auflegen und leicht andrücken.
  • 6Ein Glas mit der Öffnung nach unten in die Mitte des Kreises drücken. Von dort aus den Teig strahlenförmig in 12 Streifen schneiden. Jeden Streifen zweimal in sich drehen. Den jeweils danebenliegenden Streifen in die entgegengesetzte Richtung drehen, dabei die Enden der Streifen leicht andrücken.
  • 72 EL Milch und 1 Eigelb in einer separaten Schüssel miteinander verquirlen und die Teigblume damit bestreichen. Die Hefeblume wie angegeben goldbraun backen: Einschubhöhe 3 (mittig), Ober-/Unterhitze: 180 °C, Backzeit: ca. 35 Min.
  • 8Die Hefeblume mit rotem Pesto aus dem Backofen nehmen, abkühlen lassen und servieren.

Die Temperatur, bei der Wasser zu kochen beginnt, hängt von der Höhe des Wohnorts über dem Meeresspiegel ab. Um ein Überkochen zu vermeiden solltest du bei manuellen Rezepten darauf achten, bei Kochtemperaturen zwischen 93 °C und 100 °C, die Temperatur dementsprechend anzupassen. Weitere Informationen hierzu findest du in der Cookit Gebrauchsanweisung unter dem Punkt „So gelingt’s“.

COOKIT ACADEMY

Lerne in der Cookit Academy deinen Cookit spielerisch kennen: wie er benutzt wird und natürlich, was du alles mit ihm kochen kannst. Nebenbei gewinnst du Wissens-Badges, die in deinem Profil und mit deinen Reviews für alle User sichtbar angezeigt werden.

Zur Cookit Academy
3 Min.
Arbeitszeit
1 Std. 37 Min.
Kochzeit
1 Std. 40 Min.
Gesamtzeit
Schwer
Zutaten für 8 Portionen
  • Für den Hefeteig

  • 250 ml Wasser
  • 20 g Hefe, frisch
  • 1 TL braunen Zucker
  • 550 g Dinkelmehl, Type 630
  • 30 ml natives Olivenöl extra
  • 1,5 TL Salz
  • Für das Pesto

  • 50 g Parmesan
  • 50 g Pinienkerne
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g getrocknete Tomaten, in Öl
  • 150 ml natives Olivenöl extra
  • 1,5 TL Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer, aus der Mühle
  • Außerdem

  • Backpapier
  • Dinkelmehl, zum Bearbeiten
  • 2 EL Milch, zum Bestreichen
  • 1 Eigelb, zum Bestreichen

Zur Einkaufsliste