Ameisenkuchen mit Himbeeren
Ameisenkuchen mit Himbeeren
Was ist ein Ameisenkuchen und wieso heißt er so?
Ameisenkuchen ist ein sehr beliebter Kuchen aus Rührteig, dem Schokoladenstreusel zugefügt werden. Fertig gebacken sehen die dunklen Streusel im hellen Kuchen dann ein wenig so aus, als würden Ameisen herumlaufen. Daher hat der Ameisenkuchen seinen Namen. Dieser Effekt wird in Kuchen, Torten und Eis vielfach auch als “Stracciatella” bezeichnet ."Stracciare" ist Italienisch für zerreißen, erkennbar in unserer köstlichen Erdbeer-Stracciatella-Torte.
Welche Zutaten brauche ich für saftigen Ameisenkuchen?
Dein Cookit Teigprogramm bereitet dir den perfekten Rührteig für Ameisenkuchen zu. Das Geheimnis, damit er schön saftig wird, sind Butter, Eier und etwas Eierlikör. Dieser gibt dem Teig zusammen mit Vanille außerdem sein typisches Aroma. Die Zartbitterschokolade zerkleinert das Universalmesser deines Cookit in 30 Sekunden so für dich, dass sie für den gewünschten Ameiseneffekt im Teig sorgen. Zuletzt verfeinerst du deinen Ameisenkuchen mit einem Schokoladenguss, der eine Stunde abkühlen muss. Auch die so entstehende Schokoladendecke hält den Kuchen länger frisch und du kannst ihn ideal schon morgens oder am Vortag backen.
TIPP: Wenn du deinen Ameisenkuchen ohne Alkohol backen möchtest, tausche den Eierlikör gegen 50 ml fertige Vanillesauce aus.
Die besten Kuchenrezepte mit und ohne Eierlikör
Wenn du das Aroma von Eierlikör in Kuchenteig liebst, solltest du dir unser Cookit Rezept für Mini-Eierlikör-Gugelhupfe schnappen. Sie sind in 50 Minuten gebacken und ein niedlicher Hingucker bei Brunch oder Party.
Ein sehr leckerer Blechkuchen ohne Alkohol ist auch dieser saftige Kirschkuchen vom Blech. Hier sorgt Naturjoghurt für viel Feuchtigkeit im Teig. Unsere Empfehlung für deine Kinder-Kuchentafel!
Ein Verwandter des Ameisenkuchens ist außerdem die klassische Donauwelle. Beide bieten eine effektvolle Kombination aus Vanilleteig und Schokolade, Obst im Teig und eine dicke Schokoladendecke.

COOKIT ACADEMY
Lerne in der Cookit Academy deinen Cookit spielerisch kennen: wie er benutzt wird und natürlich, was du alles mit ihm kochen kannst. Nebenbei gewinnst du Wissens-Badges, die in deinem Profil und mit deinen Reviews für alle User sichtbar angezeigt werden.
Zur Cookit AcademyArbeitszeit
Kochzeit
Gesamtzeit
Für den Rührteig
- 200 g Zartbitterschokolade
- 300 g Butter , weich
- 200 g Zucker
- 300 g Weizenmehl , Type 405
- 50 ml Eierlikör
- 1 EL Vanillezucker
- 2 TL Backpulver
- 4 Eier
- 350 g Himbeeren
Für den Schokoladenguss
- 150 g Zartbitterschokolade
- 200 ml Sahne
- 20 g Kokosöl
Außerdem
- Backpapier