Zerkleinern im Cookit – Schneiden, Hobeln und Raspeln leicht gemacht
Mach das Zerkleinern von Zutaten mit deinem Cookit zum Kinderspiel. Egal, ob du knackige Rohkost für bunte Salate, Kartoffeln für Gratin in gleichmäßige Scheiben oder frischen Rotkohl in feine Streifen schneiden möchtest – der Cookit nimmt dir richtig viel Arbeit ab! Entdecke, wie du mit den Cookit-Tools schnell und mühelos Zutaten zerkleinerst, hobelst oder raspelst und welche Rezepte du unbedingt ausprobieren solltest.

Die Tools und Zubehöre fürs Zerkleinern mit deinem Cookit
Speziell für das Zerkleinern von Zutaten sind bei der Lieferung deines Cookit folgende Werkzeuge und Zubehöre inkludiert:
- Universalmesser
- Zerkleinerungsaufsatz mit
- Wendeschneidscheibe
- Wenderaspelscheibe
Eine genauere Übersicht über alle Cookit Werkzeuge zum Zerkleinern findest du auch in unserem Guide: Cookit Tools entdecken. Zusätzlich lohnt es sich, das Crushmesser für besonders harte Zutaten wie Eiswürfel für Crushed Eis zu bestellen.
So zerkleinerst du Zutaten im Cookit mit dem Universalmesser
Starten wir mit dem Universalmesser - dein Cookit Werkzeug zum Zerkleinern von weichen bis festeren Zutaten wie Gemüse, Kräuter, Obst, Fleisch, Käse oder auch Schokolade. Das Universalmesser kommt in den meisten Cookit Rezepte zum Einsatz. Oft brauchst du sogar nur dieses Profitool.
Entweder verwendest du das Universalmesser in unseren voreingestellten Guided Cooking Rezepten zum Vorbereiten von Suppen, Eintöpfen und Saucen, oder nutzt den manuellen Modus für freies Kochen und wählst die passende Einstellung selbst aus. Je nachdem, wie grob oder fein du die Zutaten zerkleinern möchtest:
Cookit manuell einstellen:
Zutat | Stufe | Zeit | Füllmenge |
---|---|---|---|
Weiche Zutaten wie Paprika oder Gurke | Stufe 10 | 5 - 10 Sek. | |
Zwiebeln | Stufe 14 | 5 - 15 Sek. | min. 50, max. 500 g |
Petersilie | Stufe 18 | 5 - 50 Sek. | min. 10, max. 100 g |
Festere Zutaten wie Walnüsse oder Karotten | Stufe 18 | 18 - 20 Sek. | |
Rindfleisch | Stufe 18 | 5 - 20 Sek. | min. 100, max. 1000 g |
Mandeln | Stufe 18 | 10 - 60 Sek. | min. 50, max. 1000 g |
Entscheide je nach Gericht und Konsistenz, ob du das Universalmesser zum anschließenden Rühren verwenden kannst oder ob du zum 3D-Rührer wechseln möchtest. Bei Gerichten, in denen ganze Stücke gewollt sind, empfiehlt es sich, zu wechseln. Bei sehr fein zerkleinerten oder pürierten Speisen kannst du weiter das Universalmesser zum Rühren nutzen.
Bitte denk daran, das scharfe Universalmesser beim Einsetzen und Herausnehmen immer am Werkzeuggriff anzufassen! Am besten bewahrst du es stets im mitgelieferten Messerschutz auf. Setze außerdem immer den Messbecher beim Zerkleinern ein.

Darauf solltest du beim Zerkleinern von folgenden Zutaten achten:
- Kräuter zerkleinern:
Wenn du eine große Menge (bis 100 g) Kräuter wie ein Bund Petersilie zerkleinern möchtest, ist der Cookit ideal. Schon nach wenigen Sekunden sind Kräuter fein gehackt. Dies ist allerdings nur ab einer Menge von 10 g möglich. Kleinere Mengen kannst du schneller mit einem Messer zerkleinern.
- Besonders harte Zutaten:
Für Eiswürfel, gefrorenes Obst, Nüsse und sehr hartes Gemüse verwendest du am besten das Crushmesser. Es eignet sich ideal zum Zerkleinern von Kürbis, Parmesan oder gefrorenen Bananen, zum Beispiel für unsere Crushmesser-Eisrezepte.
Hobeln im Cookit - perfekte Scheiben und feine Streifen in Sekunden

Das Hobeln von feinen Gemüsescheiben ist von Hand immer sehr mühsam und zeitaufwendig. Mit dem Multitalent Cookit und seinen Zerkleinerungsaufsätzen erhältst du in kürzester Zeit mühelos gleichmäßig dünne oder dicke Scheiben für Kartoffelgratin, Apfeltarte, schnellen Gurkensalat oder feine Streifen für Rotkohl oder Rohkostsalate.

So benutzt du die Wendeschneidscheibe zum Hobeln:
- Wähle zunächst die passende Dicke für deine Zutat: die dünne Seite der Schneidscheibe für feines Hobeln oder die dicke Seite der Schneidscheibe für gröbere Scheiben und Streifen.
- Befestige den Zerkleinerungsaufsatz mit der Wendeschneidscheibe mit der gewünschten Einstellung an deinem Cookit.
- Gib die Zutaten in den Einfüllschacht und hoble im manuellen Modus alles sicher und schnell.
Cookit manuell einstellen:
Zutat | Stufe | Füllmenge |
---|---|---|
Gurken | Stufe 6 | max. 1000 g |
Karotten | Stufe 6 | max. 1000 g |
Kohl | Stufe 6 | max. 1000 g |
Kartoffeln | Stufe 6 | max. 1000 g |
Lauch | Stufe 9 | max. 1000 g |
Mit dem Cookit raspeln – fix und einfach

Lass die konventionelle Reibe im Schrank - Raspeln ist Dank des Cookit nur noch eine Sache von Sekunden. Egal, ob du Berge von Käse für die nächste Pizza-Party, Kartoffeln für knusprige Rösti, Weißkohl für selbstgemachten Coleslaw oder Karotten für einen Rohkostsalat brauchst. Wir zeigen dir, wie es funktioniert und mit welchen Tipps du perfekte Raspelergebnisse erzielst.
So verwendest du die Wenderaspelscheibe:
- Auch beim Raspeln kommt der Zerkleinerungsaufsatz zum Einsatz. Mit der Raspelscheibe zum Wenden kannst du je nach Seite feine oder grobe Raspel herstellen.
- Befestige den Zerkleinerungsaufsatz mit der Raspelscheibe mit der gewünschten Seite an deinem Cookit.
- Gib die Zutaten in den Einfüllschacht und dein Cookit raspelt Gemüse im manuellen Modus gleichmäßig und präzise.
Cookit manuell einstellen:
Zutat | Stufe | Füllmenge |
---|---|---|
Karotten | Stufe 6 | max. 1000 g |
Äpfel (geschält) | Stufe 6 | max. 1000 g |
Kartoffeln | Stufe 6 | max. 1000 g |
Käse (Gouda) | Stufe 6 | max. 1000 g |
Parmesan | Stufe 9 | max. 1000 g |
3 Tipps für perfekte Raspel:
- Harte Zutaten eignen sich besonders gut zum Raspeln: Parmesan, Karotten oder Kohl sind ideal, um daraus feine Raspel herzustellen. Je härter die Käsesorte, desto besser das Ergebnis. Verwende für Rösti feste Kartoffeln.
- Gleichmäßige Zuführung: Achte darauf, die Zutaten gleichmäßig in den Einfüllschacht zu geben.
- Sicherheit geht vor: Verwende immer den mitgelieferten Stopfer des Zerkleinerungsaufsatzes, um die Zutaten sicher nachzudrücken. So vermeidest du Verletzungen und sorgst für eine gleichmäßige Verarbeitung.

TIPP: Ergänzend zu den beiden bereits mitgelieferten Wendescheiben erhältst du bei uns im Shop zusätzlichen Cookit Zubehöre zum Zerkleinern: die feine Reibscheibe für besonders feine Ergebnisse, die SuperCut Scheibe speziell für faserige, weiche Zutaten wie Tomaten, die Asia-Gemüse-Scheibe für hauchdünne Streifen sowie das Crushmesser zum Zerkleinern von harten Zutaten wie Eiswürfel oder gefrorenes Obst. Perfekt für frische Smoothies und Shakes.
Schnelle Cookit Rezepte mit zerkleinerten Zutaten

Jetzt weißt du, wie viel Arbeit dir der Cookit beim Zerkleinern abnimmt und wie schnell du aus frischen Zutaten einfach köstliche Gerichte und Beilagen zubereiten kannst. Nutze als Inspiration unsere liebsten Rezepte mit zerkleinerten, geraspelten, gehackten und in perfekte Scheiben geschnittenen Zutaten:
Zaubere dir schnelle Rohkost- oder Krautsalate, das beste Kartoffelgratin, krosse Röstis, Suppen, One-Pots und Saucen. Für den kleinen süßen Hunger schnappst du dir eines der vielen Rezepte für schnelle Energy-Balls, Müsliriegel oder selbstgemachtes Eis.